Lehrgänge und Seminare
Fortbildungsangebot 2023
Das Fortbildungsangebot der Liga CTF setzt sich aus Formationen zusammen die sowohl Gartenthemen wie auch, Schnittkurse, Kräuterwanderungen und Abfallvermeidung behandeln.
Freie Plätze
nur noch wenige Plätze
Voll belegt
Konservierung und Lagerung von Obst und Gemüse
Kursleiter: Ben Marbes
Wir sprechen im Detail über die richtige Lagerung von Obst und Gemüse nach der Ernte. Verschiedene Arten von Konservierung werden erklärt, von fast vergessenen über gängige bis zu trendigen modernen Varianten.
Diekirch | 25.09.2023 | 18.30 Auer am Festsall vun der Grondschoul | |
Uespelt | 27.09.2023 | 18.30 Auer am Kultursal Polyvalent aal Schoul |
Gemüseanbau in Mischkulturen
Kursleiter: Jörg Nussbaum
Sie erfahren die Vorteile des Mit- und Nebeneinanders von verschiedenen Gemüsesorten, Sommerblumen, Kräutern und Salaten in ihrem Garten. Sie bekommen Erklärungen zur Planung, zur Anlage sowie zur Pflege von Mischkulturen und zum Fruchtwechsel über das ganze Jahr.
Roodt-Syre | 03.10.2023 | 18.30 Auer im Kulturhaus Syrkus | |
Uewerkäerjeng | 12.10.2023 | 18.30 |
Permakultur
Kursleiter:
Sie lernen was sich genau hinter dem Begriff verbirgt und wie sie durch Artenvielfalt und nachhaltigen Anbau die Bodenfruchtbarkeit im eigenen Garten verbessern können. Sie beschäftigen sich damit, wie man nachhaltige Kreisläufe in seinem Garten schaffen kann, die das natürliche Gleichgewicht der Natur fördern.
Altréier | 23.10.2023 | 18.30 Auer Op der Schanz | |
Schieren | 25.10.2023 | 18.30 Auer am aalen Atelier |
Gärtnern auf dem Balkon
Kursleiter:
Auch wer keinen Garten sein Eigen nennen darf, kann problemlos auf seinem Balkon pflanzen und ernten. Wir zeigen ihnen, wie sie mit wenig Aufwand ein Gartenparadies auf ihrem Balkon schaffen können.
Niederkorn | 11.12.2023 | 18.30 Auer am Châlet Gaart & Heem Niederkorn | |
Altréier | 13.12.2013 | 18.30 Auer Op der Schanz |